Klagenfurt – Der Automobilzulieferer Magna Auteca setzt seine Expansionspläne fort und hat kürzlich eine neue Produktionshalle in Klagenfurt eröffnet. Diese strategische Investition zielt darauf ab, die Produktion von Aktuatoren, den antriebstechnischen Baueinheiten für Fahrzeuge, die elektrische Signale in mechanische Bewegung umwandeln, in den kommenden Jahren zu steigern.
Die neue Produktionsstätte markiert einen bedeutenden Schritt in der Wachstumsstrategie von Magna Auteca. Das Unternehmen hat ehrgeizige Ziele und strebt an, bis zum Jahr 2030 eine jährliche Produktionsmenge von 55 Millionen Aktuatoren zu erreichen. Derzeit werden jährlich 22 Millionen dieser wichtigen Bauteile hergestellt.
Neben der Erweiterung der Produktionskapazitäten plant Magna auch eine signifikante Erhöhung der Mitarbeiterzahl in Klagenfurt. Aktuell sind etwa 200 Mitarbeiter bei Magna in der Stadt beschäftigt, jedoch sollen in den kommenden Jahren weitere 120 Mitarbeiter eingestellt werden. Diese Maßnahme wird nicht nur die lokale Wirtschaft stärken, sondern auch die Position von Magna Auteca als wichtiger Arbeitgeber in der Region festigen.
Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung ist die Installation einer großen Photovoltaik-Anlage mit einer Fläche von 18.000 Quadratmetern im Zusammenhang mit der neuen Produktionshalle. Diese Anlage soll einen Teil der Energieversorgung des Unternehmens sicherstellen, indem sie saubere Energie aus Sonnenlicht erzeugt. Die Photovoltaik-Anlage wird erwartet, dass sie etwa 30 Prozent des Strombedarfs von Magna Auteca abdecken wird, was nicht nur zu einer nachhaltigeren Produktion beiträgt, sondern auch Kostenersparnisse mit sich bringt.
Die Entscheidung von Magna Auteca, in Klagenfurt zu expandieren und gleichzeitig auf erneuerbare Energien zu setzen, unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Umweltschutz und nachhaltige Geschäftspraktiken. Es wird erwartet, dass diese Investition nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch die lokale Wirtschaft und die Umwelt langfristig positiv beeinflussen wird. Magna Auteca bleibt somit ein wichtiger Akteur in der Automobilzulieferindustrie und trägt dazu bei, Innovation und Wachstum in der Region voranzutreiben.