
Wenn das Eis bricht, zählt jede Sekunde
DIESE TIPPS KÖNNEN LEBEN RETTEN!
Durch die Minustemperaturen in den vergangenen Tagen hat sich auf vielen Seen der Region eine mehr oder weniger tragfähige Eisschicht gebildet. Die Gefahr von Eisunfällen steigt derzeit durch die ansteigenden Temperaturen. Aus diesem Grund stellte die Wasserrettung Sattendorf ein Hinweisvideo ins Netz um uns „Laien“ zu zeigen, wie eine schnelle Eisrettung möglich ist.
HILFE! ICH BIN EINGEBROCHEN!
Diese Worte will wohl Niemand hören. Aber wie du das nächste mal ins Eis eingebrochenen Personen helfen kannst, siehst du im beigefügten Video. In diesem Clip lernst du auch, wie du dich selbst aus dieser Gefahrensituation retten kannst.
Notruf: Wasserrettung 130
Notruf: Rettung 144
Bitte denk trotz aller Zivilcourage, es gilt stets SELBSTSCHUTZ VOR FREMDSCHUTZ.
Video: ÖWR Sattendorf
Mehr Beiträge
Hochwasser verwüstet Dutzende Ortschaften
Unwetter löst Hochwasser und Erdrutsche in Kärnten aus Bäche traten über die Ufer, Muren gingen ab und verschütteten mehrere Häuser....
Achtung: Verunreinigtes Trinkwasser in Bodensdorf am Ossiacher See
Verunreinigung des Trinkwassers der WVA Bodensdorf Das Trinkwasser aus dem Leitungsnetz der WVA Bodensdorf ist zurzeit bakteriologisch verunreinigt und daher...
Brandopfer mit Spende unterstützen
Neuanfang nach Blitzschlag - WIR HELFEN! Durch einen Blitzschlag kam es am frühen Abend des 15. Juni 2022 zu einem Brandausbruch...
Steindorf: Motorrad prallte gegen PKW
Überholmanöver: Motorradfahrer kollidierte mit Pkw Ein 32 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen überholte mit seinem Motorrad auf der Ossiacher...
Paragleiterin verletzte sich beim Landeanflug
Flugsportlerin hart auf dem Landeplatz aufgeschlagen. Eine 40 Jahre alte deutsche Staatsangehörige startete mit ihrem Paragleitschirm vom Startplatz auf der...
Heißluftballon macht Notlandung in Ossiach
Notlandung mit Heißluftballon Der Pilot eines Heißluftballons hat sich am Freitag im Bereich des Ossiacher Sees zu einer vorzeitigen Landung...