Erhöhte Brandgefahr durch Trockenheit
Unkontrollierte Feuer besonders gefährlich.
Schon wieder mussten am Karsamstag mehrere Feuerwehren zu einem unkontrollierten Brauchtumsfeuer ausrücken – diesmal im Bereich Glanhofen. Die Freiwillige Feuerwehr betont: „Wir möchten hiermit informieren, dass hohe Brandgefahr aufgrund der Trockenheit herrscht.“ Zurzeit seien unkontrollierte Feuer besonders gefährlich.
Damit wir weiterhin für unsere Bevölkerung einsatzbereit sein können, bitten wir darum, die Vorgaben einzuhalten.
Die FF schreibt weiter, dass die aktuelle Corona-Krise auch für Einsatzkräfte eine besondere Herausforderung darstelle. Bei diesem Osterfeuer standen neben der Freiwilligen Feuerwehr Glanhofen auch die Wehren Radweg und PI Bodensdorf im Einsatz.
Mehr Beiträge
Ossiach: Mit Auto überschlagen
PKW kam am Dach zum liegen Die Freiwillige Feuerwehr Ossiach und das rote Kreuz rückten am Freitag 13.05.2022 zum Einsatz...
Zwei Meter lange Schlange in Ossiacher See entdeckt
Eine zwei Meter lange tote Boa Constrictor trieb Freitagvormittag im Ossiacher See Eine 37-jährige Frau aus Annenheim hat das Reptil gesichtet....
Heckenbrand in Töbring
Gartenarbeit führte zu Heckenbrand Am 09.05.2022 um 16:18 Uhr wurden die FF Treffen und FF Winklern-Einöde zu einem Brandeinsatz alarmiert....
Wandern am Ossiacher See – Slow Trail
Ein Geheimtipp für alle Naturliebhaber ist das Bleistätter Moor. Ein schöner Rundweg, der so genannte „Slow Trail“ führt durch das...
Ossiacher See Radler & Skater-Erlebnistag
Autofreier Tag am Ossiacher See - 15. Mai 2022 “Ossiacher See autofrei“ die Veranstaltung in der Region. Streckenlänge: 27 Kilometer...
Von Baum getroffen: 36jähriger Mann musste nach Forstunfall mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden
Forstunfall in Treffen am Ossiacher See Am 28.04.2022 gegen 13:35 Uhr verletzte sich ein 36jähriger Mann im Zuge von privaten...